Unser Bestand:
Traditionelle Einzelhändler produzieren Artikel, bevor sie sie zum Verkauf anbieten, und stellen sie daher immer in großen Mengen her, um Geld zu sparen. Im Gegensatz dazu stellt Neko-San nur Produkte her, wenn eine Bestellung aufgegeben wird, wodurch unser Lagerbestand auf Artikel beschränkt wird, die bereits einen Käufer haben.
Auf diese Weise können wir die Überproduktion vermeiden, die in der übrigen Branche weit verbreitet ist. Nicht verkaufte Ware wird in der Regel weggeworfen oder verbrannt, wobei allein der Modehandel jedes Jahr 92 Millionen Tonnen Textilien verschwendet. Bei POD entsteht Abfall hauptsächlich durch beim Druck beschädigte Artikel, und die Schadensquote von Printful entspricht dem Branchenstandard. Außerdem halten wir unsere Rücksendequote niedrig, indem wir alle Bestellungen vor dem Versand einer 3-stufigen Qualitätsprüfung unterziehen.
Unsere Auftragsabwicklung:
Der Direct-to-Garment-Druck (DTG) ist nachhaltiger als andere, veraltete Bekleidungsdruckverfahren, wie z. B. der Siebdruck. Für den Siebdruck werden nicht nur viel Wasser und Plastisolfarben verwendet, die nicht biologisch abbaubar sind, sondern er wird in der Regel auch für Großaufträge eingesetzt, was zu einer Überproduktion führt. Im Vergleich dazu ist der DTG-Druck umweltfreundlicher, da die Artikel nur auf Bestellung gedruckt werden und dieses Verfahren für den Druck von Einzelartikeln verwendet werden kann.
Werdet ihr auf plastikfreie Verpackungen umsteigen?
Derzeit können wir nicht ganz auf Plastik verzichten, aber wir arbeiten an nachhaltigeren Optionen unserer Verpackungen, die dem gleichen Standard an Schutz gewähren können.
In den letzten 2 Jahren hat unser Anbieter Printful einige Änderungen vorgenommen, um unsere Umweltauswirkungen zu verringern:
- Umstellung auf dreieckige Kästen für Plakate, um Plastikendkappen zu vermeiden
- Einführung von Poly-Mailern mit Anweisungen zur Wiederverwertung
- Einführung von Öko-Poly-Versandtaschen, die zu mindestens 30 % aus recyceltem Kunststoff bestehen, für alle internen Bekleidungsbestellungen
- Kartonumschläge für Handyhüllen in North Carolina
Diese und künftige Änderungen der Verpackungen werden schrittweise erfolgen, aber wir sind um ständige Verbesserungen bemüht. Wir haben auch kundenspezifische Verpackungslösungen eingeführt, einschließlich zusätzlicher Branding-Möglichkeiten mit individualisierten Paketbeilagen und Einlagen.
Verwendet ihr recycelte Verpackungen?
Seit Mai 2021 werden Verpackungen aus PCR-Kunststoffen (Post-Consumer-Recycling) verwendet. PCR-Kunststoffe werden aus Gegenständen hergestellt, die Menschen jeden Tag recyceln, wie z. B. Plastiktüten und -flaschen. Die meisten unserer PCR-Kunststoffe werden aus Einkaufstüten und Verpackungsfolien hergestellt.
Wir verwenden PCR-Kunststoffverpackungen für alle Bekleidungsbestellungen, die von unseren eigenen Produktionsstätten versandt werden. Der PCR-Anteil in den Verpackungen variiert je nach Standort, beträgt aber mindestens 50 % für die äußeren (weißen oder grauen) Poly-Mailer-Beutel und mindestens 30 % für die inneren (durchsichtigen) Beutel, die bei Sendungen mit mehreren Artikeln verwendet werden.
PCR-Verpackungen schützen die Produkte genauso gut wie neue Plastiktüten, und sie sehen auch fast genauso aus. PCR anstelle von neuem Plastik zu verwenden reduziert jedoch die Umweltauswirkungen von Kunststoff auf unseren Planeten.
Wir wissen, dass es noch viel zu tun gibt, um unseren Verpackungsfußabdruck zu verringern, und wir werden auch in Zukunft nach umweltfreundlicheren Optionen suchen.